Montag, 20. Oktober 2008

"Herbstlicher Waldboden" Doppelroll-Karte




1.Ich habe die Glossykarte erst ganz mit gelb-orange Stempelfarbe eingefärbt. 2.Die Blätter aufgestempelt und embosst. Das Innere mit Versamarktinte angefeuchtet und nochmal embosst. Den Farn übergestempelt und embosst.
Dann alles mehrmals mit brauner Stempelfarbe mit dem Brayer/Walze übergerollt, und von den Ecken noch mit schwarz zur Mitte hin. Kann wiederholt werden bis es einem gefällt.

Tipp:
Wenn man auf Glossy oder Glanzkarton embosst, und mit Stempeltinte überbrayert,
braucht man die embossten Motive nicht von der Farbe freizuwischen,
sondern nur nochmal überfönen, und die Farbe verschwindet ganz von alleine von den embossten Motiven.

Für's Finish habe ich ein Blatt 3D mässig aufgeklebt.

Sonntag, 19. Oktober 2008

Let it snow

























Ich möchte noch keinen Schnee, ich will nur spielen.*g* Resist oder Stempelbatik.

Samstag, 18. Oktober 2008

nochmal Herbst












Die Blätter sind mit verschied. Pigmentfarben betupft
und gestempelt.
Drumherum habe ich mit Versamarkstift gepinselt, und alles zusammen embosst mit KlarPulver.
Sonne mit Kreisschablone ausgespart.
Himmel mit verschiedenen Blautönen eines MixKissens gewischt.
Zum Schluss hab ich die Blätterränder und die Haare und Konturen der Lady noch mit Wattestäbchen und Radiant Pearls "Chocolate Kiss" gewischt. Das ist ein sehr dunkles Rot-Braun, das man lasierend (nicht deckend) auftragen kann.

Donnerstag, 16. Oktober 2008

Romantische Herbstnacht




hatte mal wieder Lust auf Resist-Technik.
1. Der weisse Farn ist zuerst mit farbl. EBKissen auf weisses Glossy gestempelt und klar embosst.
2. Die ganze Karte mit gelb-orangen Farben
überbrayern.

3. Farn sauber wischen, er wird wieder weiss. (unten links)
4. FarnMotiv mit EB Kissen bunt einfärben und mehrmals
kreuz und quer abstempeln, auch embossen.
(unten rechts)
Punkte mit Teykol auftupfen, trocknen lassen.

5. Von den Ecken und Rändern aus anfangen mit brauner Tintenkissenfarbe/Filzern nach innen zu wischen.
6. Mond abdecken und weiter wischen.
Von aussen nach innen nochmal mit dunkel blau nachfärben.

____________________________________________________________
...................Step 1................................Step 2......................










Mittwoch, 15. Oktober 2008

herbstlicher Farbrausch














1.Karte mit Ausrisspapier 1/3 abgedeckt,
Netzmotiv mit Versafine "Sepia" gestempelt
2. die Blattermotive mit 3 verschied. Pigmentkissen betupft(Marigold, GreenTea, Raspberry von Encore) und farblos embosst.

Mit den anderen Farben drübergewischt. Die embossten Blätter wieder sauber gewischt.
Das Mädchengesicht ist mit CopicFilzer eingefärbt.





















Dienstag, 14. Oktober 2008

nochmal "Faux Tearíng"
















wegen der "falschen Scraptechnik"= Faux Tearing"
schaut bitte bei den vorherigen Karten.

Sonntag, 12. Oktober 2008

Faux Tearing Karte























"Faux Tearing" hab ich bei den Splitcoastern gefunden und gleich ausprobiert.
Erst den CS oben links mit Chalkkissen eingefärbt und bestempelt. Das Afrikamotiv ist mit Chalkkissen auf CS gestempelt und mit Pastellkreiden koloriert. Da der CS sehr fest war, habe ich um die Kontur herum kleine Einschnitte mit dem Cutter gemacht, bin mit feuchtem Pinsel entlanggefahren und habe dann das Motiv vorsichtig ausgelöst. Das Motiv ist 3Dmässig mit Abstandspads aufgeklebt. Um das Motiv herum hab ich noch etwas beige Kreide gewischt und braun um den Kartenrand.
Noch ein FT workshop

Sonntag, 5. Oktober 2008

fertige Karte



















habe nur 2 Schmettis drauffliegen lassen,
damit man den schönen HG noch erkennen kann.

Freitag, 3. Oktober 2008

Folder Hintergrund








mein neuer Folder.
Wie meist bei mir mit RubOns gewischt das sind die kleinen Näpfchen.

Mehr Folder mit RubOns .


Donnerstag, 2. Oktober 2008

Halloween Vorgeschmack





für Gruselfreaks nicht wirklich horrormässig.*g*
Netzstempel ist von Peddlers Pack,
Geist von HeinDesign, alle schwarz embosst,
Netz eingeschlitzt und Geister eingesteckt.