....... So einen Blubberblasen-Hintergrund wie unten gezeigt hab ich mittels einer KreisSchablone bemalt, und Knöpfe draus gezeichnet, dann hab ich das Mädchenmotiv ausgemalt und die Knopfstempelborder 4x abgestempelt und als Umrandung aufgeklebt.
links : TOS Folien Hintergrund hab ich mit schwarzem Permanentfilzer und weissem gelstift bekrickelt und auf eine vergilbte Buchseite geklebt und dann den kolorierten Abdruck drauf.
Für die AC Challengehab ich ein Mosaik inBandana-Technik auf Sticky tape (oder AslanFolie) gemacht. Aus den bemalten Papieren habe ich Dreiecke ausgeschnitten, und sie auf die obere selbstklebende Seite gepappt und immer Zwischenräume gelassen. Die Zwischenräume sind dann mit Embossingpulver Gold gefüllt und gefönt, dann hab ich die untere Schutzfolie abgezogen und auf das Mosaik auf der Karte plaziert.
natürlich nur kartentechnisch aber bei dem Wetter draussen musste ich mir warme Gedanken machen. Bei dem Durchsuchen nach Papieren für die Serendipity Challenge kam ich auf diese Idee, einfach mal Streifen aufzukleben, die stylisierte Wellen sein könnten und daann hab ich das Rot-Weiss vom Leuchturm nochmal aufgegriffen. Der Leuchturm ist vom Geschenkpapier, die "Möwen" hab ich mit Filzer und Gelstift reingekritzelt. Das Kärtchen ist simpel zu machen und vielleicht nicht unbedingt eine Erleuchtung, hat mir beim Machen aber viel Spaß gemacht.
........... Ab morgen 7.1. heisst die neue AC challenge "Serendipity" (Zufall). Wir verstehen darunter einen zufällig beklebten/ bestempelten Hintergrund, den man so lassen kann oder in Quadrate zerteilt. Dafür kann man alle Papierreste verwerten, embossen oder anderes Zubehör einarbeiten, reinmalen..usw. Zum Schluss kann man ein Hauptmotiv und Charms oder ähnliches drauf montieren. Macht gewaltige Unordnung aber Riesenspaß.Hier wird alles nochmal step by step erklärt.
naja schön wärs, war mehr Spielerei mit den Marvy Metallics Stiften. Mit der breiten Filzstiftseite hab ich hin-und hergemalt und auch verwischt mit dem Finger. (geht auf Glossy problemlos) Dann hab ich die Südseefrau gestempelt. Einige Striche oder Muster, die nach dem Trocknen der Marvysstifte sichtbar waren, hab ich mit schwarzem Permanentstift nachgemalt, (reine Hirngespinste*g*) so entstand die Umgebung. Naja man darf ja mal rumspinnen. Leider kommt das metallische Schimmern der Kupfer-magenta-türkis-grünen Farben im Scanner nicht rüber.